Akten
Verkehrszeichen
Enthält u.a. Kennzeichnung der Tankstellen; Wildwechselwarnungen; Autobahn-Verkehrszeichen-Anweisung 1946 Darin: Skizze für Befestigung der Schilder, M = 1: 2; 30 x 21 cm, Farbstifte auf Millimeterpapier;4 Beschriftungsbeispiele für Hinweistafeln, M = 1: 5, 41 x 66 cm, 39 x 64 cm, 38 x 58 cm, Pausen;Ankündigungsschilder für Generator-Kraftstoff und Treibgas auf den Entfernungsbaken vor den Tankstellen, M = 1:5, 59 x 83 cm, Pause;Idealplan einer Autobahn-Anschluss-Stelle, 33 x 65 cm, Pause;zweisprachige Hinweistafeln, 1945, 25 x 38 cm, 31 x 66 cm, Pausen;Umrisszeichnung von Hirsch und Wildschwein als Symbol für Wildwechsel, 21 x 30 cm, Pause;Tafel eines Vorwegweisers "Reichsautobahn 250 m", 29 x 21 cm, Pause;3 Tafeln mit Signalen "Achtung", "Halt!", "Geschwindigkeit beschränken" durch Flaggen und Lampen, 30 x 21 cm, Farbzeichnungen, gedr.;Skizzen von Kilometersteinen, 30 x 21 cm, Bleistift auf Papier und Pausen auf Ölpapier;Planzeichnung von beweglichen Pfosten für Verkehrszeichen, M = 1: 5, 62 x 39 cm, Pause;Planzeichnungen von Holzpfosten für Wegübergangsbaken, M = 1: 20 bzw. 1: 5, 42 x 30 cm, gedr.;Tankstellen-Ankündigungsbake, M = 1:1, 140 x 54 cm, Pause;Anschlußstellen-Ankündigungsbake mit Tankstelle, 155 x 52 cm, Pause
- Archivaliensignatur
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern 352
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Bz allg. Bd. 8
- Kontext
-
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 1. Allgemeine Akten >> 1.7. Sicherheit >> 1.7.10. Verkehrszeichen, Beschilderung, Leitplanken
- Bestand
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern
- Provenienz
-
Autobahndirektion Südbayern
- Laufzeit
-
1941 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Autobahndirektion Südbayern
Entstanden
- 1941 - 1946