Baudenkmal

Lindow (Mark), Kloster 4

Nonnenkloster (heute Evangelisches Stift Kloster Lindow), bestehend aus Grundmauern der Klosterkirche, Konventgebäude, Fachwerkgebäude, Klosterschule, Dominat, Konventualinnenhaus mit Hofgebäude, Amtshaus (Hauptgebäude), Lindenhaus, Justus-Perels-Haus, Waschhaus, Remise, gärtnerisch gestalteten Freiflächen und Friedhof

Urheber/Fotograf: Möller, Dieter (2002) | Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum

Free access - no reuse

0
/
0

State
Brandenburg
District
Ostprignitz-Ruppin
Municipality
Lindow (Mark)
Address
Kloster 4

Event
Datierung
(when)
1800-1801
Event
Erweiterung
(when)
1935-1936
Associated
Brasch, ? [1800-1801 Entwurf]
Neumann, Max [1935-1936 Entwurf]

Rights
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Last update
18.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Klostergebäude

Associated

  • Brasch, ? [1800-1801 Entwurf]
  • Neumann, Max [1935-1936 Entwurf]

Time of origin

  • 1800-1801
  • 1935-1936

Other Objects (12)