Baudenkmal
Lindow (Mark), Kloster 2
Nonnenkloster (heute Evangelisches Stift Kloster Lindow), bestehend aus Grundmauern der Klosterkirche, Konventgebäude, Fachwerkgebäude, Klosterschule, Dominat, Konventualinnenhaus mit Hofgebäude, Amtshaus (Hauptgebäude), Lindenhaus, Justus-Perels-Haus, Waschhaus, Remise, gärtnerisch gestalteten Freiflächen und Friedhof
- Land
-
Brandenburg
- Kreis
-
Ostprignitz-Ruppin
- Ort
-
Lindow (Mark)
- Straße und Hausnummer
-
Kloster 2
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1954-1956
- Rechteinformation
-
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
27.09.2021, 16:59 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gästehaus
Entstanden
- 1954-1956