Bestand

Meldekarteien jüdischer Einwohner bis 1945 (Bestand)

Der Teilbestand wurde im Rahmen der Umbettung der Karteien des ehemaligen Teilbestands C 21/III Einwohnermelderegister und -karteien (bisher: C 21/III Nr. 1978-1987) neu gebildet. Es handelt sich dabei um 9.465 - wohl aus der Serie I (Einwohnerkartei bis 1945) nach 1945 extrahierte - Karteikarten mit Meldungen über vor allem ehemalige jüdische Mitbürger, die 1971 gemeinsam mit der Serie I der Einwohnermeldekarteien übernommen, dem Komplex Einwohnermelderegister und -karteien zugeordnet und in der Folge als Bestandteil des Teilbestands C 21/III bearbeitet wurden. Außerdem ist eine zweite Serie enthalten (252 grüne Karten), welche mutmaßlich nach 1945 angelegt und bis ca. 1948 weitergeführt wurde. Im Rahmen der Bestandsneubildung wurde der bisher als "Verfolgtenkartei" bezeichnete Teilbestand umbenannt in "Einwohneramt - Meldekarteien jüdischer Einwohner bis 1945". Der Teilbestand ist komplett digitalisiert, allerdings nur intern recherchierbar. Auf Anfrage ist - gegen Gebühr - die Anfertigung von Kopien bzw. Ausdrucken möglich.

Bestandssignatur
C 21/X
Umfang
lfd. Meter: 2,50; Einheiten: 10
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe C: Amtliche Provenienzen der bayerischen Zeit >> C 21 - Meldewesen >> C 21/X - Meldewesen / Meldekarteien jüdischer Einwohner bis 1945

Indexbegriff Sache
Einwohneramt; Einwohnerkarteien; Einwohnerregister und -karteien; jüdische Einwohner, frühere; jüdische Mitbürger, frühere; Meldekarten; Meldewesen (Teilbestände); Verfolgtenkartei

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)