Urkunden

(Ludolf, Busso und Gebhard von Alvensleben; Ludolf von dem Knesebeck)

Archivaliensignatur
H 113, U Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Maße
Höhe (cm): 24.6; Breite (cm): 25.2; Höhe mit Siegel (cm): 30; Siegelhöhe (cm): 3
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Die Brüder Ludolf, Busso und Gebhard von Alvensleben, Söhne des Ludolfs von Alvensleben auf Kalbe (Milde), schließen mit Ludolf von dem Knesebeck auf Tylsen einen Vertrag über die Nutzung von Holzungen in Packebusch.

Datumszitat: "sonavendes na cantate"

Ort: Packebusch

Beglaubigungen: 4 Siegel anh.

Siegelreste/-verluste: 1 Siegel (Gebhard von Alvensleben) vorh., Siegel 1 und 2 sowie 4 abh.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Edition/Regest: CDA, Bd. II, 2. Nachtrag Nr. 10, S. 533ff.

Kontext
Gutsarchiv Kalbe >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.13. An-und Verkauf, Nutzung
Bestand
H 113 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Kalbe

Provenienz
Gutsarchiv Kalbe
Laufzeit
1463 Mai 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gutsarchiv Kalbe

Entstanden

  • 1463 Mai 14

Ähnliche Objekte (12)