Schriftgut
Allgemeine Ablage des Schriftverkehrs der Leitung der BV Leipzig
Enthält u.a.:
Einladungen an die Freunde und Leipziger Prominenz zu verschiedenen Veranstaltungen. – Begründung für die Ablehnung einer Immatrikulation an der Karl-Marx-Universität (KMU) Leipzig. – Westverbindungen eines Unterleutnants der Volkspolizei im Auftrag der Freunde. – Ermöglichung des Medizinstudiums an der KMU für einen Mann aus Karl-Marx-Stadt nach Intervention durch die BV Leipzig. – IM-Bericht über Geschäfte eines Vertreters einer französischen Firma mit osteuropäischen Ländern unter Umgehung des Embargos. – Verwendung der im Rahmen von Ermittlungsverfahren eingezogenen PKW. – Übergabe einer Gardinenrechnung des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes (RdB) Leipzig an die BV bzw. an die Arbeitsgruppe beim 1. Stellvertreter des Ministers. – Einladung an die Leiter der Diensteinheiten zur Verabschiedung des Chefverbindungsoffiziers der sowjetischen Tschekisten, A. P. Schalnew. – Maßnahmepläne der Abt. II, VII, XIX, XX und der KD Leipzig-Stadt zur Verhinderung einer Personenschleusung mittels Flugzeugs durch eine "Kriminelle Menschenhändlerbande (KMHB)".
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/781
- Alt-/Vorsignatur
-
Lpz Leiter 781
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Leitung der BV Leipzig >> Leitung insgesamt
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Laufzeit
-
1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1974