Akten

Herkules Fundgrube samt Frisch Glück Stolln und Khiesels Hoffnung Erbstolln am Fürstenberg bei Waschleithe, Bd.5

Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Tagebrüche über dem Frisch Glück Stolln auf den Gelände der Fa. Bamberg & Co in Haide.- Herausgabe von Rissen durch die Schulz & Sackur AG.- Eröffnung des Schaubergwerkes Herkules-Frisch Glück auf dem Marmorstolln.- Schaffung eines zweiten Tageausganges.- Markscheideübungen in den Grubenanlagen durch die Bergschule Zwickau.- Unzulässige Nachbringung des Grubenrisses durch den Bergschullehrer Dr. Köhler.- Besucherzahlen.- Aufforderungen des Berghauptmannes Borchers und des Landesverbandes Sächsischer Heimatschutz zur Entfernung von Phantastereien und Kitsch, wie Terrakottazwergen, aus dem Schaubergwerk.- Untersuchung zum Tod der Flora Schönfelder durch Sturz in ein wassergefülltes Gesenk.- Rechtstreit mit der Fa. Bamberg & Co. wegen des Überbauung deren Flurstückes durch das Huthaus.- Übernahme und Wiedereröffnung des Schaubergwerkes durch den Erzgebirgsverein.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 165 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeitungsausschnitte.
Bl. 4: Verleihkartenausschnitt mit Einzeichnung der Grubenfelder von Herkules Fundgrube samt Frisch Glück Stolln und Khiesels Hoffnung Erbstolln sowie der Fürstenberger Eisensteingruben und der Lage des Frisch Glück Stolln, 1923 (0,30 x 0,40).
Bl. 79: Prospekt des Schaubergwerkes mit 3 Abbildungen (Stollneingang mit Besuchergruppe in Bergmanns-tracht; Frisch Glück Stolln mit Tageschacht und großen Firstenbauen auf Marmor, Zinkblende und Eisenerz; Großes Abteufen im Marmorlager des Frisch Glück Stollns, tiefe Wasserfläche), 1929.
Bl. 84: Umschlag mit 7 Ansichtskarten, im Kupfertiefdruck bzw. Fotoabzug (1. Gesenk mit Firstenbau auf Mar-mor und Zinkblende, Durchblick zum Hauptabteufen und Frisch Glück Schacht; 2. Abteufen unter der Sohle des Frisch Glück Stolln, tiefe Baue mit Grubenwässern gefüllt, "dekoriert" mit mehreren Zwergen; 3. Große Firstenbau-Weitung auf dem Marmorlager über dem Frisch Glück Stolln; 4. Abteufen und Firstenbau-Weitung auf dem Marmorlager im Frisch Glück Stolln, mit Schulklasse; 5. Zinkblende-Abbau mit ausgedehnten Kalkspat-Drusenlager (Berggeistkanzel); 6. Füllort im Frisch Glück Schacht auf der Sohle des Frisch Glück Stollns, Firstenbaue auf Marmor, Zinkblende und Eisenerz; 7. Marmorabbaue unter der Sohle des Frisch Glück Stollns mit aufgehenden Grubenwässern)
Bl. 131: Lageskizze des Huthauses, 1933

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Oberbergamt Freiberg (neu)
Laufzeit
1921 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Oberbergamt Freiberg (neu)

Entstanden

  • 1921 - 1938

Ähnliche Objekte (12)