Druckgraphik
Christus am Ölberg
Die gegenseitige Kopie entstand nach Dürers 1508 gefertigtem Blatt "Christus am Ölberg", Teil der über Jahre entstandenen Kupferstich-Passion. Der Künstler orientierte sich deutlich an Dürers Vorgabe: In der Nacht vor seiner Kreuzigung betet Christus im Beisein seiner schlafenden Jünger Jakobus, Johannes und Petrus im Garten Gethsemane. In Angesicht eines Engels, der ihm mit Kreuz in den Händen erscheint, wirft er flehentlich die Arme gen Himmel. Im Hintergrund nähern sich bereits die Kriegsknechte dem Geschehen. Während Dürer-Monogramm und Datierung an den geistigen Schöpfer der Bildidee erinnern, ist kein Hinweis auf den eigentlichen Künstler oder die Entstehungszeit vorhanden. Heller erwähnt 1827, dass die Platte Ende des 18. Jahrhunderts "im Besitze des Franz von Ratakowsky in Wien" gewesen und "in neuerer Zeit" in dem des "Antiquars Bundele zu Bamberg" sei (Heller Dürer 1827 II.388). Mehrere Abzüge, die nach dem Tod Hellers mit seinem übrigen Nachlass in den Bestand der Königlichen Bibliothek (heute Staatsbibliothek) Bamberg übergingen, lassen die Nutzung der Platte bis in seine Zeit vermuten.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, stellenweise berieben, rückseitig gestempelte Sammlermarke auf die Vorderseite durchgedrückt
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I Bb 4ca (Signatur)
- Maße
-
Bogen: 48,4 x 35,8 cm
Blatt: 11,7 x 7,2 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1508 || AD (Unten links auf dem Monogrammzettel)
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten Mitte)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen betreffend)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wer)
- (wann)
-
1508
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Datierung nicht exakt ermittelbar
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Circa 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1508
- Datierung nicht exakt ermittelbar
- Circa 1827-1849