Akten

Raubüberfälle und Einbrüche

Enthält u. a.: Anweisungen des Reichspostministers und der OPD Leipzig.- Merkblatt zur Verhütung von Posthauseinbrüchen oder Raubüberfällen von 1930.- Raubüberfall auf den Geldzusteller Oswald Schmidt in Leipzig 1932 mit Lageplänen.
Enthält auch: Einladung der NSDAP, Ortsgruppe Leipzig, für eine Veranstaltung am 8. November 1941 im "Elstertal", Rödelstraße.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20182 Oberpostdirektion Leipzig, Nr. 0813 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 2 Druckschriften.- 4 Pläne.

Registratursignatur: 2183-0 Bd. 3; Aktei: 1605

Kontext
20182 Oberpostdirektion Leipzig >> 01 Verwaltung >> 01.11 Postschutz, ziviler Luftschutz
Bestand
20182 Oberpostdirektion Leipzig

Laufzeit
1911, 1926 - 1933 (Nov. 1941)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1911, 1926 - 1933 (Nov. 1941)

Ähnliche Objekte (12)