- Umfang
-
S. [6 - 8]
- Sprache
-
Niederdeutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (E)Yn nye ledt wy he°uen an/ dat best dat || wy geleret han
Liedanfang [normiert]: Ein nie Ledt wi heven an/ dat best dat wi geleret han
Strophen/Zeilen: 13/5
Nehlsen. BLF 2142, 2
- Erschienen in
-
Twe lede volgen/|| Dat Erste/ Van Dirick || van dem Berne/ wo he sülff twölffte || den Köninck van Armentriken/ mit veerde||halff Hundert Man/ vp synem e=||gen Slate/ vmmegebracht || hefft. Dat ander/ Van || Juncker Baltzer.|| ... ||
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1540
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1540