- Archivaliensignatur
-
U 5, VI Nr. 27f (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Des Bischofs zu Bersaba Johannes, Suffragan Bischof Gebhards zu Halberstadt Zeugnis, wegen der an Johann Bodens Scholaris Halberst. Diöces erteilten Ordinem minorum.
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: beschädigt
- Kontext
-
Hochstift Halberstadt >> VI Diözesan- und Kirchensachen
- Bestand
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Laufzeit
-
1471, sabbato quatuor temporum
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1471, sabbato quatuor temporum
Ähnliche Objekte (12)
Franz [Weinhard], Bischof von Lydda, Suffragan und Generalvikar von Adam Lorenz [Graf von Törring], Bischof von Regensburg, erteilt Georg Schreyereder von Landau, Presbyter der Diözese Regensburg, die Erlaubnis zur Primiz. S: Franz [Weinhard], Bischof von Lydda, Suffragan und Generalvikar zu Regensburg
Franz [Weinhard], Bischof von Lydda, Suffragan und Generalvikar zu Regensburg, bekennt, dass er dem Georg Schreyereder von Landau, Diözese Passau, die Tonsur und die niederen Weihen in der Alten Kapelle zu Regensburg erteilt hat. S: Franz [Weinhard], Bischof von Lydda, Suffragan und Generalvikar zu Regensburg
Franz [Weinhard], Bischof von Lydda, Suffragan und Generalvikar von Adam Lorenz [Graf von Törring], Bischof von Regensburg, bekennt, dass er in der Alten Kapelle dem Georg Schreyereder von Landau, Diözese Passau, die Priesterweihe erteilt hat. S: Franz [Weinhard], Bischof von Lydda, Suffragan und Generalvikar zu Regensburg