- Location
- 
                LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
 
- Inventory number
- 
                C-500208 PAD
 
- Measurements
- 
                Höhe x Breite: 183 x 148 mm (Blatt)
 Höhe x Breite: 115 x 85 mm (Bild)
 
- Material/Technique
- 
                Papier; Kupferstich
 
- Inscription/Labeling
- 
                Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — Ioan - Andreae Theologus Würtembergicus, Abbas Regio - Fontanus P. M.
 Inschrift: Inschrift: Kartusche, unterhalb der Darstellung — lateinisch — Hic Tibi Theiologi faciem ... Pingero nemo potest. N. 1554. 2. Mart O. 1601. 9. Aug.
 Inschrift: Inschrift: gekreuzte Schlüssel, oberhalb der Darstellung — Santo Ligo
 
- Classification
- 
                Druckgraphik & Einblattdruck (Gattung)
 Reproduktionsgraphik (Art)
 Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
 
- Subject (what)
- 
                Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Andreae, Johannes) (allein)
 
- Subject (who)
- Culture
- 
                Württemberg?
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- (when)
- 
                1601 / nach 1601
 
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        05.03.2025, 10:28 AM CET
Data provider
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1601 / nach 1601
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    