Akten
Grubenbetrieb und Haushalt des Steinkohlenbergbaus zu Wettin
Enthält u.a.: Entwurf eines Plans zur Wasserhaltungskonstruktion im Wettiner Revier.- Spezialriss der Einstellung einiger Örter auf dem Wassermann.- Spezialriss der Beurteilung der Ansetzung neuer Örter auf der Zuflucht.- Ausmauerung der Wettiner Stollenschächte.- Zeichnung der projektierten eliptischen Mauerung für den "Julius-Kunstschacht" bei Wettin.- Spezialriss über den Zusammenhang des 8. Lichtlochs mit dem Staemler, dem Stollen und em Sophier Tiefsten.
- Archivaliensignatur
-
F 15, II Nr. 6 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Wtt. Cap. II Nr. 6
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin >> 02. Betriebsgegenstände
- Bestand
-
F 15 (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1805 - 1808
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1805 - 1808