Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Bei der blonden Kathrein!
Darstellung einer jungen Wirtin, die an einer Bartheke steht und eine Flasche Bier oder Wein in der Hand hält. Dabei wendet sie sich lächelnd einem uniformierten jungen Mann zu, der dem Betrachter abgewandt steht. Auf der unteren Kartenhälfte ist der Refrain des Liedes "Bei der blonden Kathrein" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0016118 (Objekt-Signatur)
17_2-004ai (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Walzerlied von Leo Leux. Bei der blonden Kathrein in der "Goldenen Gans", da küssen die Buben die Madeln beim Tanz! Bei der blonden Kathrein ja da ist das so Brauch, und so was das freut ein'm halt auch! Manchmal bringt die Kathrein dir auch selber den Wein, und sie setzt sich zu dir, bist du mal allein. Die Kathrein ist so lieb und der Wein ist so gut, da wird dir ganz sauwohl zu Mut! Bei der blonden Kathrein in der "Goldenen Gans", da küssen die Buben die Madeln beim Tanz! Bei der blonden Kathrein ja da ist das so Brauch, und so was das freut ein'm halt auch. (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung der Monopol-Liederverlag G.m.b.H., Berlin W 50 | Nur zu beziehen vom | Postkarten-Großvertrieb Martin Groot | Hamburg 36, Königstr. 15/19. Fernruf 34 55 17/20 (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
17.2 Schlager und Lieder zur NS-Zeit (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Gaststube / Bar
Nahrungsmittel / Getränk
Uniform
Frauenporträt / Frauendarstellung
Gastwirt / Gastwirtin / Hotelier / Hoteliere
Männerporträt / Männerdarstellung
Soldat
populäres Lied
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Leo Leux
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1930er
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
- Leo Leux
Entstanden
- 1930er