Archivale

Dienstlaufbahn

Enthält:
- Verleihung der Anciennität, 9.2.1849
- Regimentsbefehl gez. Küntzel aus Horchheim, 14.6.1849
- Ernennung zum Portepee-Fähnrich im 9. Husaren-Regiment, 9.7.1849
- Ernennung des Sekonde-Leutnant zum Premierleutnant im 2. Garde-Ulanen-Regiment, 14.6.1856
- Ernennung zum Rittmeister und Eskadron-Chef mit Anciennität im Westphälischen Dragonerregiment Nr. 8, 17.7.1856
- Abgangszeugnis des Premierleutnants des 2. Garde-Ulanen-Regiments über Besuch der Allgemeinen Kriegsschule von 1853-1855, 11.9.1856
- Versetzung des Hauptmanns v. d. Groeben vom Generalstabe des 7. Armee-Corps als Rittmeister und Eskadron-Chef in das Westfälische Dragoner-Regiment Nr. 8 (Abschrift), 28.11.1861
- Ernennung zum "Major aggregiert dem Generalstabe", 17.3.1863
- Ernennung zum Kommandeur des 1. Brandenburgischen Ulanen-Regiments Nr. 3, 30.10.1866
- Ernennung zum Oberstleutnant, 30.10.1866
- "Großenhainer Unterhaltungs- und Anzeigenblatt. Amtsblatt des Gerichtsamts und Stadtrats zu Großenhain", Nr. 50: u. a. Ulanen-Regiment Nr. 3 verlässt nach 6 Monaten Aufenthalt die Stadt, 30.4.1867
- Ernennung zum Obersten von der Kavallerie, 18.6.1869
- Ernennung zum Kommandeur der 13. Kavallerie-Brigade des 1. Brandenburgischen Ulanen-Regiment (Kaiser von Russland) Nr. 3, 12.4.1873
- Versetzung von der 13. zur 5. Kavallerie-Brigade, 12.7.1873
- Beförderung zum Generalmajor, 2.9.1873
- Ernennung zum Generalmajor von der Kavallerie, 2.9.1873

- Personalbericht mit ausführlichem Lebenslauf des Generalmajors und Kommandeurs der 5. Kavallerie-Brigade, [nach 2. Sept. 1873]
- Zeitungsartikel über eine Parade am 26.11. im Winterpalais in Sankt Petersburg mit Anwesenheit v. d. Groebens, 28.11.(10.12.)1874
- Genehmigung des Abschiedsgesuchs als Generalmajor der 5. Kavallerie-Brigade und Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Eichenlaub, 15.6.1875
- Bescheinigung des Arztes D. E. [O. J?]ann über Arbeitsunfähigkeit des v. d. Groeben, 22.3.1879
- Ernennung zum Generalleutnant, 3.7.1880.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Groeben, F. W. v. der, Nr. 6

Kontext
Groeben, Friedrich Wilhelm Graf von der (Dep.) >> 02 Friedrich von der Groeben >> 02.02 Berufliches
Bestand
VI. HA, Nl Groeben, F. W. v. der Groeben, Friedrich Wilhelm Graf von der (Dep.)

Laufzeit
1849 - 1880

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.03.2023, 04:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1849 - 1880

Ähnliche Objekte (12)