Archivale

Baugenehmigungen für Firmengebäude

Enthält: Putzerei (Gebäude Nr. 13): 1906 - 1915, 1938 - 1940: Zeichnung zum Anbau eines Fachwerkgebäudes, Grundriss, Schnitt M 1:100, Lageplan M 1:500, 1915.
Erweiterung Eisengießerei (Nr. 16), 1919 - 1921: Lageplan von den Grundstücken der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Wiemann M 1:500, 1919; Zeichnung zur Erweiterung der Kernmacherei, Grundriss mit Trockenöfen, Schnitte, Ansicht M 1:100, 1919.
Wagenschuppen (Nr. 41), 1921: Zeichnung zum Bau eines offenen Wagenschuppens, Grundriss, Schnitte M 1:100, 1921. - Situationsplan M 1:500, 1921.
Tischlerei (Nr. 37), 1921 - 1922: Zeichnung zum Neubau einer Tischlerei - Werkstatt, Grundriss, Schnitte, Ansicht M 1:100, Lageplan M 1:500, 1921.
Wiegehäuschen (Nr. 42), 1922: Zeichnung zum Bau eines Wiegehäuschens, Grundriss, Schnitt, Ansicht M 1:100, Lageplan M 1:500, 1922.
Anbau Kessel- und Maschinenhaus (Nr. 14a), 1928.
Schlosserei (Nr. 32), 1936: Zeichnung zum Umbau der Schlosserei. Bl. 1 - Zeichnung zur Erneuerung des Endstücks der Schlosserei, Grundriss M 1:100, Ansicht mit Schnitt M 1:50, Grundrisse der Bleche M 1:2, Lageplan M 1:500, 1936.

Archivaliensignatur
75 WiemannWerft 57

Kontext
Rep. 75 Wiemann-Werft Brandenburg (Havel) >> Rep. 75 Wiemann-Werft Brandenburg (Havel) - Akten >> Grundstücke und Gebäude >> Bauvorhaben
Bestand
75 WiemannWerft (1695785) Rep. 75 Wiemann-Werft Brandenburg (Havel)

Laufzeit
1906-1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1906-1940

Ähnliche Objekte (12)