Bestand
Kassationshof, Kriminalgerichtshof und Appellationsgerichtshof Düsseldorf Gerichte Rep. 0015 (Bestand)
Verwaltungs-, und Prozessakten, Protokolle
Form und Inhalt: Kassationshof Düsseldorf
1814 errichtet; 1819 aufgehoben; zuständig für die Bezirke der Tribunale 1. Instanz/1814 Kreisgerichte in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Hagen, Hamm, Mülheim/Rhein. Lit.: Scotti, Verordnungen 3, Nr. 3486.-P.A.Lottner, Sammlung der für die Königlich Preußische Rheinprovinz seit dem Jahre 1813 hinsichtlich der Rechts- und Gerichtsverfassung ergangenen Gesetze, Verordnungen, Ministerialrescripte etc. 1, Berlin 1834, S. 16 f.-Vollheim, Provisorische Verwaltung, S. 203.-Bär, Behördenverfassung, S. 72, 401.
Kriminalgerichtshof
1814 errichtet; 1819 aufgehoben; zuständig für den gleichen Raum wie der Kassationshof. Lit.: Scotti, Verordnungen 3, Nr. 3487.-Lottner, Sammlung 1, S. 17 f.-Bär, Behördenverfassung, S. 72.
Appellationsgerichtshof
1812 errichtet; 1819 aufgehoben; zustandig für den gleichen Raum wie der Kassationshof. Lit.: Bormann/Daniels, Handbuch 7, S. 563.-Bär, Behördenverfassung, S. 66, 72, 401.
Die Nr Gerichte Rep. 0015 Nr. 44 ist nicht belegt.
- Bestandssignatur
-
Gerichte Rep. 0015 221.01.02
- Umfang
-
46 Einheiten; 14 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.1. Gerichte der französischen und der Übergangszeit 1794 bis 1819 >> 3.1.1.3. Kassationshof, Kriminalgerichtshof u. Appellationsgerichtshof Düsseldorf
- Bestandslaufzeit
-
1797-1919
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1797-1919