Druckgraphik

[Lilien]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
21.5 Phys. 2° (102)
Maße
Höhe: 268 mm (Platte)
Breite: 169 mm
Höhe: 315 mm (Blatt)
Breite: 203 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Martagon hoc praebens natura, haud art Corollam, Virtutem Autoris praedicat usg suj. / Dise Blumen hat herr Bernhardt Barth von Harmatting zu Pälenbach und Rheinthal. Fl: Dt: in Beyrn Rhat denn 20. Julij Anno 1608 in seinem gartten abgeschnitten und zu gedechtnus weiln dise plumen gleichsamb ein Preutkrenzlein geben, mag abcontrafeiten laessen. 68

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Lilie
Pflanze
Blüte

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Merian, Matthäus (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
Bry, Johann Theodor de (Inventor)
(wann)
1641
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Bry, Johann Theodor de (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1641

Ähnliche Objekte (12)