Schriftgut
Unterlagen zum Gewandhaus Leipzig
Enthält v.a.:
Konzeption des Ministerrates der DDR zur Eröffnung des Neuen Gewandhauses zu Leipzig und für seine weitere Nutzung (VD MR 223/81). - IM-Bericht zu Bestrebungen Prof. Karl Kaysers hinsichtlich der Teilung des Gewandhausorchesters und der Bildung eines Opernorchesters. - IM-Berichte zur Japan-Tournee. - Operativinformation Nr. 284/85 der Abt. XVIII zu Kontakten von Mitarbeitern des BRD-Konzerns Bayer AG zu Gewandhaus-Mitgliedern. - Informationsbedarf der Abt. II zum Besuch des britischen Botschafters im Gewandhaus. - Operativinformation Nr. 44/86 der Abt. XX über die schikanöse Behandlung von Gewandhaus-Reisekadern (Genossen) durch die Einreisebehörde der USA auf dem Flugplatz in Montreal. - Informationen zur Bearbeitung eines Zahnarztes in der Operativen Personenkontrolle (OPK) "Gast" wegen Verstoßes gegen das Edelmetallgesetz der DDR (u. a. Einsatz von Edelmetall und anderem künstlichen Zahnersatz bei der zahnärztlichen Betreuung von Gewandhausmusikern). - Information Nr. 63/85 zur geplanten Einreise des Bundesministers und Chefs des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schäuble, in die DDR. - Operativinformation Nr. 164/85 zu Gehaltsdiskussionen innerhalb des Gewandhausorchesters. - Sicherungseinsatz zum Messebesuch des Ministerpräsidenten von Bayern im Gewandhaus Leipzig. - Informationen zu abgehörten Telefongesprächen. - Aktennotiz über eine Absprache mit der Abt. II zur OPK "Eisen" und zum Operativen Ausgangsmaterial (OAM) "Gastspiel". - Ermittlungsberichte zu Gewandhausmusikern bzw. Angestellten des Gewandhauses. - Bericht des IM "Diplom" zur Missachtung des Gewandhauses bzw. Prof. Masurs durch den Rat der Stadt Leipzig. - Informationen zu den Reisekader-IM des Orchesters: IMS "Musiker (XIII 1892/84), IMS "Friedrich" (XIII 971/68), IMS "Rudi Fischer" (XIII 287/68), IMS "Former" (XIII 443/75), IMS "Miro" (XIII 1383/67). - Information des Stellvertreters Aufklärung der BV Leipzig über die beabsichtigte Einreise von zwei republikflüchtig gewordenen DDR-Musikern mit dem Orchester des Saarländischen Rundfunks zu den Gewandhausfesttagen 1983. - Ermittlungsbericht des Postzollamtes Leipzig zum organisierten Versand von Materialien der Nordelbischen Landeskirche Hamburg an DDR-Bürger. - Briefwechsel/Gesprächsprotokolle/Bericht IM "Rose"/Operativinformation Nr. 35/83 zu den Bedingungen (Tagesgelder bzw. Reisespesen) der anstehenden BRD-Tournee. - Notizen zu Gesprächen zwischen dem Leiter der KD Leipzig-Stadt und Kurt Masur zur Nichtbestätigung von Musikern als Reisekader.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/4127
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 4127
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Sicherungsbereiche und -aufgaben >> Kultur >> Städtische Theater
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut