Musikschaffende in Kontexten des Social Web: eine Fallstudie zur Ökonomie der Praxis in onlinebasierten sozialen Netzwerken

Abstract: "Im Zuge einer digitalen Mediamorphose ändern sich die Arbeitsbedingungen von Musikschaffenden, die zunehmend autonomer von klassischen Wertschöpfungsnetzwerken der Musikindustrie agieren können. Das Social Web stellt über Virtual Communities und Social Network Plattformen Kommunikationsräume bereit, die den weltweiten Austausch mit Fans und Gleichgesinnten rund um die Uhr ermöglichen und ein Forum für Selbstpräsentation und Selbstvermarktung der Künstler bieten. Für Musikschaffende stellt eine effektiveVernetzung einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar, der Nachfrage und Kooperationen koordiniert. Im Zentrum des folgenden Papers stehen Formen und Konsequenzen der onlinebasierten Vernetzung. Dies wird anhand des Social-Network-Dienstes Soundcloud, einer Virtual Community für Musiker und Labels, untersucht." (Autorenreferat)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 31 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Bibliographic citation
Working Papers kultur- und techniksoziologische Studien ; Bd. 03/2010

Keyword
Musikproduktion
Wirtschaftswissenschaften
Online-Community
Fallstudie
Rechnernetz
Kontext

Event
Veröffentlichung
(where)
Duisburg
(when)
2010
Creator
Lischka, Evelyn
Contributor
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-425127
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lischka, Evelyn
  • Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)