Baudenkmal
Offenbach, Sprendlinger Landstraße 13
1898 wurde die damalige Baulücke mit dem viergeschossigen Wohnhaus des Architekten Ernst Schaaf geschlossen. Vor den drei oberen Geschossen Klinkerfassade mit Sandsteingewänden und -gesimsen in historistischer Formensprache, die Fensterverdachungen zum Teil weit vorkragend. Ebenfalls weit vorspringend das Kranzgesims. Zweiachsiger, wenig vorkragender Mittelrisalit an den Obergeschossen, von einem Walmdach gedeckt. Im Dachbereich schön gestaltete Gauben erhalten, wie sie nur noch selten in Offenbach zu finden sind. Im Erdgeschoss modern veränderter Ladeneinbau.
- Standort
-
Sprendlinger Landstraße 13, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schaaf, Ernst (Architekt) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1898
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Schaaf, Ernst (Architekt) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1898