Postkarte
Bildnis von Karl von Bülow (1846-1921)
weitere Objektbezeichnung: Druck von Fotografie
Karl von Bülow, geb. 24.3.1846 in Berlin, gest. 31.8.1921 in Berlin; preußischer Heerführer, Generalfeldmarschall; Teilnahme in den Krigen 1866 und 1870/71, 1877-1894 im Generalstab, 1912 Generaloberst, 1914 Oberbefehlshaber der 1. und 2. Armee im Westfeldzug, 1915 Generalfeldmarschall; (Bülow, Karl von).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-B-354
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Postkarte
Signatur: bezeichnet Wo: o. l. Was: Ehrenvorsitz: Frau Generalfeldmarschall von Hindenburg
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Verkaufspreis: 10 Pfg. Von jeder Karte erhält die Spende für deutsche Soldatenheime 7 Pfg.
Signatur: betitelt Wo: u. l. Was: v. Bülow
Signatur: bezeichnet Wo: M. vertikal Was: HOFBUCHDRUCKEREI HERMANN BERGMANN, BERLIN SW 48 PHOT. NIC. PERSCHEID.
- Klassifikation
-
Bild- und Schriftkarten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Offizier (Heer)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte