Bericht
Soziale Wohnungspolitik: Zeitgemäße Konzepte und Instrumente
In der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts explodierten in den dynamischen Verdichtungsräumen Deutschlands förmlich die Kosten des Wohnens. Ursächlich war eine Überlagerung demografischer und ökonomischer Effekte. Der vorgelagerte Bodenmarkt wirkte dabei wie ein Flaschenhals, der verhindert, dass der Markt mit einer erhöhten Bautätigkeit auf die Anspannungen reagieren konnte. Die Wohnkostenbelastung wurde in den prosperierenden Großstädten insbesondere für einkommensschwächere Gruppen zu einer erheblichen Belastung.Die herkömmlichen wohnungspolitischen Instrumente scheinen dabei an ihre Grenzen zu geraten: Immer mehr Wohnungen fallen aus der - zeitlich begrenzten - Sozialbindung heraus. Neu gebaute Sozialwohnungen können den Fehlbestand bei Weitem nicht ausgleichen. [...]
- ISBN
-
978-3-86593-383-6
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 466
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Wohnungsmarkt
Wohnkosten
Gemeinwohl
Genossenschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Löhr, Dirk
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2021
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Löhr, Dirk
- Hans-Böckler-Stiftung
Time of origin
- 2021