Baudenkmal
Kriegerdenkmal; Bad Homburg, Waisenhausstraße
Denkmal für die im Krieg 1870/71 in Frankreich gebliebenen fünf Bürger Homburgs. Stiftung des anlässlich der ersten Homburger Sedanfeier gegründeten Kriegervereins. Enthüllung 1875. Das von Holler entworfene, u.a. von J. May ausgeführte Mal reiht sich typologisch in die Gruppe derjenigen kriegerischen Bildwerke ein, die von der preußischen Administration im Regierungsbezirk Wiesbaden gefördert wurden. Kannelierte, von einem trophäengreifenden Adler (Herst. Fa. Camozzi & Schlösser, Frankfurt) bekrönte, über Stufen und Würfelsockel stehende Säule. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Waisenhausstraße, Bad Homburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal