Akten
Abschliessender Schriftsatz der Verteidigung, Teil I vom November 1948
Enthält: EinleitungAnklagepunkt V: FreundeskreisAnklagepunkt VI (vgl. Nr. 27)- Einleitung- Sudetenland und Protektorat Böhmen-Mähren-- Dienststellung Kehrls--- Leiter II Text.--- Generalreferent---- mehrere Generalreferenten---- Stellung Kehrls als Generalreferent-- Sinderauftrag Sudetenland und Protektorat--- Vorgeschichte--- Sudetenauftrag--- Sonderauftrag Protektorat--- Mitzeichnender Referent--- Keine entscheidende wirtschaftliche Behörde---- Sudetenland---- Protektorat---- Mitzeichnender Referent---- Verhalten Kehrls--- "Einzige entscheidende wirtschaftliche Autorität?"---- Dresdener Bank verhandelte mit Kehrl betr. Sudentenbanken---- Sperrmarkt Transaktion---- Überprüfung der Industriebeteiligungen der Bebca---- Einflussphäre der Banken---- Personalfragen zu billigen---- Himmlerbrief---- Währungsrelation--- "Kehrl-Rasche-Mission"---- Kohlebesitzungen---- Poldi und Erste Brünner Maschinen---- Skoda-Brünner-Waffen---- Witkowitz--- Zusammenfassung- Kehrlplan- Ostfaser
- Archivaliensignatur
-
StAN KV-Prozesse Fall 11, Nr. 1328
- Alt-/Vorsignatur
-
J 24
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess) >> Kriegsverbrecherprozesse >> 11. Fall: Wilhelmstraße (auch: "Weizsäckerprozess") (Urteil vom 11. April 1949) >> 11.09 Abt. J. Kehrl, Hans >> 11.09.01 deutsch (J)
- Bestand
-
501 Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess)
- Indexbegriff Person
-
Kehrl, Hans (1900-1984)
- Laufzeit
-
(1947-1949)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1947-1949)