Akten
Abschliessender Schriftsatz der Anklage vom November 1948 über die strafrechtliche Verantwortung des Angeklagten Kehrl
Enthält: Die AnklageschriftStellungenAnklagepunkt V- Deutsche Umsiedlungstreuhand-AG (DUT)- Anweisungen, aufgrund derer rassisch Minderwertigen Nahrungsmittel und Kleidung verweigert wurden- Der Freundeskreis Himmlers- Das ArisierungsprogrammAnklagepunkt VII- Tätigkeit als Chef des Zentralen Planungsamtes- Beziehung zur Zentralen Planung- Das Planungsamt- Sperrbetriebswesen im Zusammenhang mit SklavenarbeitsprogrammAnklagepunkt VIII- Mitgkiedschaft in verbrecherischen OrganisationAnklagepunkt VI:- Ausraubung der Tschechoslowakei-- Erwerb des sudetenländischen Kohlenbesitzes-- Kehrls Rolle bei den Bankgeschäften-- Poldihütte und Erste Brünner-- Skoda und Brünnerwaffen-- Witkowitz--Arisierung-- Verteidigung- Verbrecherische Ausbeutung der französischen und belgischen Textilindustrie- Spoliation von Textilien aus Russland und den baltischen LändernDie Glaubwürdigkeit des Angeklagten Kehrl
- Archivaliensignatur
-
StAN KV-Prozesse Fall 11, Nr. 1327
- Alt-/Vorsignatur
-
J 23
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess) >> Kriegsverbrecherprozesse >> 11. Fall: Wilhelmstraße (auch: "Weizsäckerprozess") (Urteil vom 11. April 1949) >> 11.09 Abt. J. Kehrl, Hans >> 11.09.01 deutsch (J)
- Bestand
-
501 Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess)
- Indexbegriff Person
-
Kehrl, Hans (1900-1984)
- Laufzeit
-
(1947-1949)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1947-1949)