Archivale

Herzoglich von Dalbergische Bensheimer Kellerei Rechnung von 1829 nebst Beilagen (Nr. 1 - Nr. 151) [revidiert]

Enthält: fol.13ff der Rechnung vergleichende Aufstellungen betr. Korn und Frucht (Einnahmen, Ausgaben, Vorrat); Fol.19v ff. Inventar der Kellerei; Gültlisten (Eberstadt, Hofheim, Nordheim), Bensheimer Ackerpacht, Wiesenpacht in Wattenheim Marau-Pacht in Hofheim, Sauwörth-Pacht von 1810 und früheren Jahren, Sauwörth Kaufschillinge, Kleiner Zehnt, verkaufte Früchte; fol. 49ff. Rechnungs-Notaten (1831, B[ernard] Werner, Keller); Belege, u.a. Nr. 4 Bericht des Bürgermeisters von Hofheim über die Bevölkerungsbewegung dort; Versteigerungen (Heppenheim, Sonderbach, Rimbach u.a.); Steuerabgaben und Kriegskosten; Handwerkerrechnungen betr. Arbeiten in der von Dalbergischen Behausung in Bensheim; Bekanntmachungsgebühren; Nr. 127/128 Schriftwechsel betr. Straßenbaukosten zu Rimbach; Portokosten, Botengänge; Nr. 139 Quittung des Kaminfegermeisters F. Schero; verschiedene Zehntversteigerungen

Darin: verschiedene Passierscheine (Nr. 121: Altheim-Pflastergeld, Dieburger-Weg-Geld, Darmstadt Jägertor Nr. 150 Pflaster-Geld, Chausseegeld-Schein von Darmstadt nach Bensheim, Weggeld-Schein von Darmstadt nach Aschaffenburg)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0254
Alt-/Vorsignatur
177
Bemerkungen
Bemerkungen: Rechnungsabschluss 1832

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.04. Bensheim (mit Albersbach, Lörzenbach, Rimbach u.a.) >> 3.03.04.02. Kellerei >> 3.03.04.02.02. Rechnungswesen; Schaffnereigefälle
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1829 - 1832

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829 - 1832

Ähnliche Objekte (12)