Urkunden
Indulgentiae complurium Episcoporum Romanorum pro ecclesia Sancti Gumberti confessoris in Onolsbach, et parochia Sancti Johannis ibidem. Aussteller 1: Jerusalem, Erzbischof Basilius. Aussteller 2: Etesia, Bischof Thomas. Aussteller 3: Oppido, Bischof Stephan. Aussteller 4: Castello, Bischof Jakob. Aussteller 5: Capri, Bischof Nikolaus. Aussteller 6: Tortiboli, Bischof Nikolaus. Aussteller 7: Nepi, Bischof Angelus. Aussteller 8: Chalcedon, Bischof Jakob. Aussteller 9: Brugnato, Bischof Simon. Aussteller 10: Brixen, Bischof Landolf. Aussteller 11: Imola, Bischof Johannes. Aussteller 12: Rodosto, Bischof Heinrich. Aussteller 13: Fiesole, Bischof Angelus. Aussteller 14: Amelia, Bischof Maurus. Aussteller 15: Arezzo, Bischof Ildebrandus. Aussteller 16: Butrinto, Bischof Nikolaus. Aussteller 17: Nicastro, Bischof Nikolaus. Aussteller 18: Gubbio, Bischof Ventura. Aussteller 19: Croja, Bischof Romanus. Aussteller 20: Csanad, Bischof Anton. Siegler 1: Jerusalem, Erzbischof Basilius. Siegler 2: Etesia, Bischof Thomas. Siegler 3: Oppido, Bischof Stephan. Siegler 4: Castello, Bischof Jakob. Siegler 5: Capri, Bischof Nikolaus. Siegler 6: Tortiboli, Bischof Nikolaus. Siegler 7: Nepi, Bischof Angelus. Siegler 8: Chalcedon, Bischof Jakob. Siegler 9: Brugnato, Bischof Simon. Siegler 10: Brixen, Bischof Landolf. Siegler 11: Imola, Bischof Johannes. Siegler 12: Rodosto, Bischof Heinrich. Siegler 13: Fiesole, Bischof Angelus. Siegler 14: Fiesole, Bischof Angelus. Siegler 15: Arezzo, Bischof Ildebrandus. Siegler 16: Butrinto, Bischof Nikolaus. Siegler 17: Nicastro, Bischof Nikolaus. Siegler 18: Gubbio, Bischof Ventura. Siegler 19: Croja, Bischof Romanus. Siegler 20: Csanad, Bischof Anton
- Reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Urkunden vor 1401 892
- Former reference number
-
NAF 279
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Betreff überprüfen! Laufzeit überprüfen! RB 4, 715 überprüfen!
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel 1: besch. Siegel 2: besch. Siegel 3: besch. Siegel 4: besch. Siegel 5: besch. Siegel 6: besch. Siegel 7: besch. Siegel 8: besch. Siegel 9: besch. Siegel 10: besch. Siegel 11: besch. Siegel 12: fehlt Siegel 13: besch. Siegel 14: besch. Siegel 15: besc
Überlieferung: Ausf.
Ausstellungsort: Rom
Literatur: RB 4,715
Originaldatierung: Dat. Romae, mense Aprilis, Pontif. Bonifacii Papae VIII. anno VI.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1300
Monat: 4
- Context
-
Fürstentum Ansbach, Urkunden vor 1401 (Münchner Abgabe 1992) >> 2. Stift Ansbach
- Holding
-
Fürstentum Ansbach, Urkunden vor 1401 (Münchner Abgabe 1992)
- Indexentry person
-
Jerusalem, Basilius Erzbischof der Armenier
Etesia, Bischof Thomas
Oppido, Bischof Stephan
Castello, Bischof Jakob
Capri, Bischof Nikolaus
Tortiboli, Bischof Nikolaus
Nepi, Bischof Angelus
Chalcedon, Bischof Jakob
Brugnato, Bischof Simon
Brixen, Bischof Landolf
Imola, Bischof Johannes
Rodosto, Bischof Heinrich
Fiesole, Bischof Angelus
Amelia, Bischof Maurus OSB
Arezzo, Bischof Ildebrandus
Butrinto, Bischof Nikolaus
Nicastro, Bischof Nikolaus
Gubbio, Bischof Ventura
Croja, Bischof Romanus
Csanad, Bischof Anton
- Date of creation
-
1300 April
- Other object pages
- Last update
-
18.10.2023, 10:59 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1300 April
Other Objects (12)

Aussteller 1: Brixen, Bischof Landolf. Aussteller 2: Amelia, Bischof Maurus OSB. Aussteller 3: Butrinto, Bischof Nikolaus. Aussteller 4: Capri, Bischof Nikolaus. Aussteller 5: Etesia, Bischof Thomas. Aussteller 6: Chalcedon, Bischof Jakob O.Cist. Aussteller 7: Oppido, Bischof Stephan. Aussteller 8: Fiesole, Bischof Angelus O.Er.s.A. Aussteller 9: Valva, Bischof Friedrich. Aussteller 10: Castello, Bischof Jakob. Aussteller 11: Croia, Bischof Romanus. Aussteller 12: Brugnato, Bischof Symon. Aussteller 13: Arezzo, Bischof Ildebrandinus. Aussteller 14: Tortiboli, Bischof Nikolaus. Siegler 1: Brixen, Bischof Landolf. Siegler 2: Amelia, Bischof Maurus OSB. Siegler 3: Butrinto, Bischof Nikolaus. Siegler 4: Capri, Bischof Nikolaus. Siegler 5: Etesia, Bischof Thomas. Siegler 6: Chalcedon, Bischof Jakob O.Cist. Siegler 7: Oppido, Bischof Stephan. Siegler 8: Fiesole, Bischof Angelus O.Er.s.A. Siegler 9: Valva, Bischof Friedrich. Siegler 10: Castello, Bischof Jakob. Siegler 11: Croia, Bischof Romanus. Siegler 12: Brugnato, Bischof Symon. Siegler 13: Arezzo, Bischof Ildebrandinus. Siegler 14: Tortiboli, Bischof Nikolaus

Aussteller 1: Caorbe, Bischof Johannes. Aussteller 2: Demiten., Bischof Madius. Aussteller 3: Har, Bischof Stephan. Aussteller 4: Buven., Bischof Rogerius. Aussteller 5: Acerno, Bischof Jordanus. Aussteller 6: Callipoli, Bischof Meletius. Aussteller 7: Diagorganen., Bischof Bernardus. Aussteller 8: Cassano, Bischof Johannes. Aussteller 9: Sulcis, Bischof Bonifatius. Aussteller 10: Sulcis, Bischof Angelus. Aussteller 11: Serbien, Bischof Johannes. Aussteller 12: Mariana, Bischof Vincentius. Siegler 1: Caorbe, Bischof Johannes. Siegler 2: Demiten., Bischof Madius. Siegler 3: Har, Bischof Stephan. Siegler 4: Buven., Bischof Rogerius. Siegler 5: Acerno, Bischof Jordanus. Siegler 6: Gallipoli, Bischof Meletius. Siegler 7: Diagorganen., Bischof Bernardus. Siegler 8: Cassano, Bischof Johannes. Siegler 9: Sulcis, Bischof Bonifatius. Siegler 10: Sulcis, Bischof Angelus. Siegler 11: Serbien, Bischof Johannes. Siegler 12: Mariana, Bischof Vincentius
