Druckgraphik

M. Ant. De Dominis

Urheber*in: Holland, Compton; Elstrack, Renold / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RElstrak AB 3.17
Maße
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 130 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: M. ANT: DE DOMINIS CO PAL ARCHIEP SPALATEN Ano aetatis 57; Well-come graue Primate, from therronious Holde Of Romis Babel, into CHRIST his Folde: Thy learned Workes The Beast Sball deadly wound, Confute his Errors, and his Pride confound. Therefore, converted (under Faith´s Defender) Strengthen thy Brethren, and confirm ye tender. Jos: Syl. R: Elstracke Sculpsit. [Stecher]; Compton Holland Exxcudebat. [Verleger].

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hind 1952 (Engraving in England), S. II.173.15 II
Teil von: Baziliologia, a Booke of Kings

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Holland, Compton (Verleger)
Elstrack, Renold (Stecher)
(wann)
1615-1621

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1615-1621

Ähnliche Objekte (12)