Plastik
Löwe
Kurztext: Löwe, Porzellan, Metallmontierung, Wegely Berlin, 1751-1757
Nach Meissener Modell von 1751 in der Art J. J. Kändlers.
Sitzender Löwe nach links gewandt, auf die Hinterpranken niedergelassen, die linke Vorderpranke erhoben. Kopf um wenige Grad nach links gedreht. Schwanz am Rücken empor schlagend. Fell braun staffiert, Augen gelb und schwarz. Maul und Zunge rot. Mit goldenem Rocaillesockel. Löwe vom Bronzesockel abnehmbar.
- Alternativer Titel
-
Löwe (Darstellung)
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2009-171a, b
- Maße
-
Höhe: 11,2 cm
Breite: 14,6 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, Metall, bemalt
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 1 90 26
handschriftlich auf Glasur: H 26
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teilbestand: Figur
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Bezug (was)
-
Löwe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1751-1757
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Entstanden
- 1751-1757