Schriftgut
Dokumente über die Lehrplanung und Entwicklung von Kunsthochschulen und Fachschulen
Enthält u.a.:
Rede von Staatssekretär Dieter Heinze vor den Angehörigen der Kunsthochschule Berlin am 6. Juli 1970;
Berichte über die Entwicklung verschiedener künstlerischer Hochschulen im Zuge der 3. Hochschulreform;
Perspektivprogramm der Lehrbereiche Marxismus-Leninismus, Ästhetik und Kunstgeschichte;
Stand und Aufgaben der politisch-ideologischen Bewusstseinsbildung der Studenten an den künstlerischen Hoch- und Fachschulen;
Bericht über Struktur und Wirksamkeit des gesellschaftlichen Studiums;
Perspektivplan mit einführenden Thesen zu Fragen der Menschenführung und Leitungstätigkeit (1965 - 1970);
Direktive zur weiteren Veränderung im Studium des Marxismus-Leninismus an Hochschulen;
Entwurf eines Lehrprogramms für das Studium der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung;
Analyse der Informationsmittel der Leitstellen im Bereich Ministerium für Kultur (Hochschulen)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 1/22105
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Künstlerische Hoch- und Fachschulen/Weiterbildung >> Studien- und Lehrprogramme
- Bestand
-
BArch DR 1 Ministerium für Kultur
- Laufzeit
-
1962-1976
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Hoch- und Fachschulen
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1962-1976