Holzschnitt | Kopie
Holzschnitt Kopie, Bernstein (Pełczyce)
Kopie eines Holzschnittes (?) von Merian aus dem Jahre 1652 (so die beiliegende Bezeichnung. Überschrift "Bärnstein". Blick über den Jungfernsee ("Der Jungfrawen See") auf die Stadt. Links außerhalb der Stadtmauern ein "Closter", in der Mitte das "Rahthauss", rechts das "Schloss" und der "Staben See". Links oben ist in Form eines Wappens vermutlich die Himmelsrichtung Nord eingefügt, rechts eventuell das Wappen von Bernstein, das einen Bär zeigt. Im Vordergrund vier Personen (Schäfer?), ein Hund. Uferbewuchs. Im See rechts einige Schwimmvögel. Rechts ein Reiter, vier Passanten , davon einer vermutlich mit Gewehr. In der Stadt mehrere rauchende Schornsteine. Dunkelbrauner schmaler Holz[?]rahmen, Schutzglas, Passepartout mit Schrägschnitt. Rückseite: weiße Pappe, mit Klebeband befestigt., ein Aufhänger, Aufkleber: "Merian 1652",
- Standort
-
Stiftung Brandenburg, Fürstenwalde/Spree
- Sammlung
-
Musealien
- Inventarnummer
-
M00135-2007
- Material/Technik
-
Stich (Originalvorlage), Holz, Glas, Papier, Pappe, Klebestreifen
- Bezug (was)
-
Merian
Kloster
Schloss
Rathaus
Jungfernsee
Stavensee
Klasztor
Ratusz
Jezioro
- Bezug (wo)
-
Bernstein (Pełczyce) (Soldin (Neumark), Myślibórz), Westpommern
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Merian
- (wann)
-
Stich: 1652
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Stiftung Brandenburg.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 10:10 MEZ
Datenpartner
Stiftung Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Holzschnitt; Kopie
Beteiligte
- Merian
Entstanden
- Stich: 1652