Schriftgut
Schriftwechsel mit gesellschaftlichen Organisationen und Privatpersonen zu schulpolitischen Problemen
Enthält u.a.:
Aufgaben der FDJ-Grundeinheiten an Oberschulen.- Empfehlungen für Pädagogische Kreiskabinette.- Gedichtbehandlung in der Hilfsschule.- Bezeichnung "Gesang-" oder "Musik"-Unterricht?.- Bewertung der Bildergeschichten "Mosaik".- Volksbildung in der UdSSR.- Polytechnische Aufgaben der Fakultät für Berufspädagogik und Kulturwissenschaften an der TH Dresden.- 10 Jahre demokratische Schule.- Aufgaben der Pionierorganisation bei der sozialistischen Erziehung der Kinder
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/4134
- Alt-/Vorsignatur
-
5228
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Leitung und Organisation >> Zusammenarbeit mit Partei- und Staatsorganen, Einrichtungen und gesellschaftlichen Organisationen (außer des Volksbildungswesens) >> Parteien und gesellschaftliche Organisationen >> Insgesamt
- Bestand
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Provenienz
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
- Laufzeit
-
Nov. 1952 - Dez. 1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Entstanden
- Nov. 1952 - Dez. 1956