Is the event study methodology useful for merger analysis? A comparison of stock market and accounting data
Abstract: "Wir analysieren eine Stichprobe von 167 Fusionen, die zwischen 1990 und 2002 stattgefunden haben und welche 544 Unternehmen – entweder als fusionierende Parteien oder als Wettbewerber – involviert haben. Wir vergleichen eine auf 'event studies' basierende Rentabilitätsmaß der Fusion zu einer alternativen Maß, die durch Bilanzdaten konstruiert wurde. Wir finden, dass diese zwei maße positiv und signifikant korrelieren besonders wenn wir ein langes Fenster um die Fusionsankündigung in dem 'event study' benutzen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Ist die "event study" Methodologie nützlich für die Analyse von Fusionen? Ein Vergleich von Aktienmärkte und Bilanzdaten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 5 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 2006-19
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Fusion
Fusionskontrolle
Schätzung
Welt
Fusion
Fusionskontrolle
Schätzung
Geschichte 1990-2002
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2006
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-193094
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:27 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Duso, Tomaso
- Gugler, Klaus
- Yurtoglu, B. Burcin
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2006