Archivale
Wasser- und Bodenverbände im Bereich des Wasserwirtschaftsamtes Neuruppin
Enthält u. a.: Verzeichnisse derjenigen Betriebe im Kreis Ruppin, die von der Besatzungstruppe bewirtschaftet werden und dadurch enstehender Beitragsausfall für die Wasser- und Bodenverbände, 1945. - Betreuung der Wasser- und Bodenverbände durch Fachkräfte des Wasserwirtschaftsamtes Neuruppin, 1946-1947. - Vereinigung deutscher Wasser- und Bodenverbände der sowjetischen Besatzungszone, Landesgruppe Brandenburg. - Haushaltspläne einzelner Wasser- und Bodenverbände. - Richtlinien für die Kassenführung der Verbände, 1949. - Zusammenlegung der Wasser- und Bodenverbände, 1949. - Übersicht über bestehende Wasser- und Bodenverbände, 1950. - Übersicht über Stauanlagen, (1950). - Zusammenstellung der aus dem Anbauplan herausgenommenen und vom Abgabesoll befreiten Flächen im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes Welsegraben, 1951.
- Archivaliensignatur
-
27C Neuruppin 1583
- Kontext
-
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin >> Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Akten >> Kultivierungen, Wasser- und Bodenverbände >> Allgemeines
- Bestand
-
27C Neuruppin (1686810) Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
- Laufzeit
-
1945-1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:39 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945-1951