Fotografie

Bildnis von Heinrich Christian Schumacher (1780-1850)

Josephine Schütz-Witt, geb. 29.6.1834 in Karlsruhe, gest. 2.9. 1886 in Kiel; Engagements als Sängerin an den Bühnen in Königsberg, Leipzig sowie in den 1840er und 1850er Jahren Hamburg. Von 1857-1872 als gefeierte Primadonna zusammen mit ihrem Mann Friedrich Witt als Direktor am Stadttheater in Kiel. Ab 1872 als Gesangslehrerin tätig. Handschriftlicher Text im Porträt: "Josephine Schütz-Witt geb. 29.5.1832, gest. 2.9.1886 Frau Schütz-Witt war der gefeierte Liebling der Kieler. Am alten Kieler Stadttheater war sie während der Dierektionszeit ihres Gatten, Kapellmeist. Wit, 1857-1873 die Primadonna der Oper." (1 Witt, Josephine)

DE-MUS-076111, P8-W-156 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-W-156
Weitere Nummer(n)
A 2703 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier (auf Papier auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unbezeichnet

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Opernsängerin

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)