Radierung
Hadersleben mit Marienkirche
Kolorierte Radierung "Hadersleben mit Marienkirche" von Søren Frank, 1920er Jahre, auf Papier. Abgebildet ist der Blick durch ein Eisentor auf die Marienkirche in Hadersleben aus südwestlicher Richtung. Der gotische Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert ist etwas erhöht über den Dächern kleiner Altstadthäuser zu sehen. Auf diese Häuser führt eine mit Kopfstein gepflasterte Straße zu. Links und rechts wird das Bild von den Enden einer Mauer mit Ziegeldach begrenzt. Die Radierung ist hinter Glas in einem Rahmen aus Holz und Metall mit plastisch geschnitzten, goldenen Verzierungen am Rand eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1984-20
- Weitere Nummer(n)
-
LH 20-1984; Hadersleben 91 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 29,6 cm; Breite: 39 cm Rahmenmaß: Höhe: 57,6 cm; Breite: 67 cm; Tiefe: 2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Holz (Rahmen); Glas (Rahmen); Metall (Rahmen); Radierung; Kolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: l. u. Was: Søren Frank
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Zaun, Mauer, Palisade
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
- Bezug (wo)
-
Haderslev
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Frank, Søren (Künstler)
- (wann)
-
1920er Jahre
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
- Frank, Søren (Künstler)
Entstanden
- 1920er Jahre