Schriftgut

Aufgabenerfüllung, Arbeitsorganisation sowie Parteiarbeit im ZOS

Enthält u.a.:
Arbeitsplan und Rechenschaftsbericht der Leitung der SED-Abteilungsparteiorganisation (APO) 2 des ZOS für das 1. Halbjahr 1987. - Referat des stellvertretenden Ministers für Staatssicherheit Rudi Mittig auf einer SED-Mitgliederversammlung am 10. Juni 1986. - Vorbereitung der Aktionen „Symbol 89“ (Kommunalwahlen), „Nelke“ (Veranstaltungen zum Tag der Arbeit am 1. Mai) und „Kampfreserve 89“ (Pfingstreffen der Freien Deutschen Jugend, FDJ). - Bericht über die Aufgabenerfüllung der Kaderarbeit im 1. Halbjahr 1989. - Übersicht über die Verteilung von Auszügen aus der BRD-Presse an die Diensteinheiten des MfS. - Protokoll zu Arbeitsberatungen, unter anderem mit der Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG), bezüglich der Planorientierung. - Plan zur Organisation und Durchführung von Fachschulungen im ZOS.

Enthält auch:
Information des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes (ADN) zur Verleihung des Karl-Marx-Orden an den rumänischen Staatspräsidenten Nicolae Ceausescu. - Vorbereitung der VI. Wehrspartakiade der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) vom 12. bis 15. Juli 1990 in Halle. - Rapportmeldung Nr. 68/88 der Hauptabteilung VII (Abwehrarbeit im Ministerium des Innern, MdI, und der Deutschen Volkspolizei, DVP) bezüglich der Ermittlung der Täter (Verbreitung von Handzetteln mit „staatsfeindlichem“ Inhalt im Stadtgebiet von Leipzig Anfang des Jahres 1988). - Information der Hauptabteilung XX (Staatsapparat, Kultur, Kirche, Untergrund) über geplante operativ bedeutsame Aktivitäten anlässlich des 50. Jahrestages des Beginns des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1989. - Plan der Maßnahmen zur Absicherung des Besuchs des Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Willy Brandt vom 18. bis 20. September 1985 in der DDR.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS ZOS/753
Alt-/Vorsignatur
ZOS 753
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Zentraler Operativstab (ZOS) >> MfS-Zentraler Operativstab >> MfS-Zentraler Operativstab >> Innerer Dienstbetrieb >> Dienstorganisation >> Arbeitsabläufe
Bestand
BArch MfS ZOS Zentraler Operativstab (ZOS)

Laufzeit
(1977) 1984 - 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • (1977) 1984 - 1989

Ähnliche Objekte (12)