Archivale

Vermählung der Prinzessin Victoria Luise von Preußen (Materialsammlung)

Enthält u. a. folgende Drucke:
- Neue Preußische Zeitung (Kreuz-Zeitung), Nr. 517 Morgenausgabe, 4. Nov. 1913
- Festausgabe der Braunschweiger Neuesten Nachrichten, 3. Nov. 1913
- Braunschweiger Neueste Nachrichten, XVII. Jg., Nr. 259, 4. Nov. 1913. 5. Beilage der Braunschweiger Neuesten Nachrichten, XVII. Jg., Nr. 259, 4. Nov. 1913
- Braunschweiger Neueste Nachrichten, XVII. Jg., Nr. 260, 5. Nov. 1913. 1. Beilage der Braunschweiger Neuesten Nachrichten, XVII. Jg., Nr. 260, 5. Nov. 1913.3. Beilage der Braunschweiger Neuesten Nachrichten, XVII. Jg., Nr. 260, 5. Nov. 1913
- Die Woche. Moderne illustrierte Zeitschrift. Heft 22, Berlin 31. Mai 1913
- Der Tag. Nachrichten Teil. Ausgabe A. Morgenausgabe. Nr. 79/37.-1913. 13. Feb. 1913
- Der Tag. Nachrichten Teil. Ausgabe A. Abendausgabe. Nr. 560.-1913. 3. Nov. 1913
- Braunschweigische Illustrierte Zeitung. Wochenchronik der Braunschweigischen Landeszeitung. Sonderausgabe, 3. Nov. 1913
- Zeremonientafel im Rittersaale am 24. Mai 1913 (Sitzordnung)
- Stellung und Reihenfolge beim Fackeltanze
- Stellung der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften bei der Cour im Weißen Saal am 24. Mai 1913
- Zug der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften am 24. Mai 1913
- Königliche Mittagstafel. Berlin, den 24. Mai 1913 (Speisenfolge)
- Hof-Ansage. Bei der Vermählungsfeierlichkeit am 24. Mai 1913 im Königlichen Schlosse zu Berlin werden Speisen [ ] (Sitzordnung)
- Hof-Ansage zu den aus Anlaß der Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Luise von Preußen mit seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Ernst August, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, im Königlichen Schlosse zu Berlin stattfindenden Festlichkeiten (Programm)
- Königliche Mittagstafel. Berlin, den 22. Mai 1913 (Speisenfolge)
- Allerhöchst befohlene Ordnung der Feierlichkeiten zur Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Luise von Preußen mit seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Ernst August, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg am 24. Mai 1913 im Königlichen Schlosse zu Berlin
- Zur Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Luise von Preußen mit seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Ernst August, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg in der Schloßkapelle zu Berlin am 24. Mai 1913 (Ablauf Trauung)
- Ordnung des Zuges der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften nach der Schloßkapelle am 24. Mai 1913
- Stellung der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften in der Kapelle des Königlichen Schlosses zu Berlin am 24. Mai 1913 (Sitzordnung)
- Rede [vermutlich Kaiser Wilhelm II. an (künftigen?) Schwiegersohn].

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 53, Nr. 1016
Alt-/Vorsignatur
BPH, Rep. 53, W Nr. 4

Kontext
Kaiser Wilhelm II. >> 22 Tochter Prinzessin Victoria Luise von Preußen
Bestand
BPH, Rep. 53 Kaiser Wilhelm II.

Laufzeit
1913

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1913

Ähnliche Objekte (12)