Archivale
Verwaltungsangelegenheiten in Hausen ob Urspring
Enthält: Huldigungseide, Unterhaltung und Bezahlung von Salva Guardien, Kontributionen, Ansiedlung des Salpeterers Johann Holzmann, sowie Streitigkeiten zwischen diesem und der Gemeinde, Absetzung des Mesners durch den Pfarrer, Handelsangelegenheiten
Darin: Erhebung von Kontributionen in Dietingen und Markbronn (Marchbronn), Bitte des Stadion'schen Vogts an Ulm um Schutz und Unterstützung, Schutzbrief der Reichsritterschaft Schwaben für die Witwe Elisabeth von Stadion, Streit zwischen dem württembergischen Vogt von Blaubeuren und dem Stadion'schen Vogt zu Arnegg um Jurisdiktions- und Steuerrechte in Markbronn und Dietingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 Bü 45
- Alt-/Vorsignatur
-
RS: K.C F.19 St.02
AS: H 23 Bü 47
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Urspring, Benediktinerinnenpriorat >> 2. Akten >> 2.1. Orte und Kaplaneien >> 2.1.11. Hausen ob Urspring/ob Schelklingen, Hausen bei Weisel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 Urspring, Benediktinerinnenpriorat
- Indexbegriff Person
-
Holzmann, Johann; Salpeterer
Stadion, Elisabeth von
- Indexbegriff Ort
-
Arnegg : Blaustein UL
Blaubeuren UL; Vogt
Dietingen : Markbronn, Blaustein UL
Hausen ob Urspring : Schelklingen UL
Markbronn : Blaustein UL
Ulm UL
- Laufzeit
-
ca. 1600-1647, 1702-1725
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ca. 1600-1647, 1702-1725