Artikel
Neue Regionalpolitik durch Stärkung dezentraler Entwicklungsimpulse
Maßnahmen zugunsten von Regionen mit Entwicklungsrückstand sind oft nur dann erfolgreich, wenn eine Region bereits mit einigen notwendigen "Zutaten" für Wachstum ausgestattet ist - Geschichte zählt! Es wäre sinnvoller, ärmere Regionen und Kommunen in die Lage zu versetzen, eigene Strategien für den Aufholprozess zu entwickeln und umzusetzen, als dies zentral zu verordnen. Verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung solcher dezentralen Prozesse werden aufgezeigt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: Sonderheft ; Pages: 80-84 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
Regional Government Analysis: General
Regional Development Planning and Policy
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rosenfeld, Martin T. W.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2019
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-019-2436-6
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Rosenfeld, Martin T. W.
- Springer
Entstanden
- 2019