Artikel
Gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Raumordnung und Regionalpolitik
Die Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse in den Teilräumen der Bundesrepublik Deutschland ist neben einer nachhaltigen Raumentwicklung die zentrale Leitvorstellung der Raumordnung. Durch die im September 2018 von der Bundesregierung eingesetzte Kommission 'Gleichwertige Lebensverhältnisse' ist das Thema wieder aktuell. Zu diskutieren ist, welche Rolle der Raumordnung mit ihrem Instrumentarium zukommt und welchen Beitrag die Regionalpolitik leisten kann.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: Sonderheft ; Pages: 24-30 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Index Numbers and Aggregation; Leading indicators
Health: Government Policy; Regulation; Public Health
Economic Development: Urban, Rural, Regional, and Transportation Analysis; Housing; Infrastructure
Regional Development Planning and Policy
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Terfrüchte, Thomas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2019
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-019-2428-6
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Terfrüchte, Thomas
- Springer
Entstanden
- 2019