Vertraut und fremd und immer doch noch ich : Gedichte, Nachdichtungen und Essays

Die immer noch wenig bekannte Lyrik von Hedwig Lachmann (1865-1918) ist von einer sprachlichen Intensität, die ihresgleichen sucht. Die Dichterin, als Tochter eines Kantors in Krumbach nahe Augsburg aufgewachsen, hat mit großer geistiger Selbstständigkeit ihren eigenen Lebensweg gefunden, u. a. geprägt durch die Freundschaft mit Richard Dehmel und die Ehe mit Gustav Landauer. Heute ist sie vor allem als Übersetzerin bekannt, u. a. des Librettos zu Richard Strauss' Salome. Ihre eigene Stimme als Lyrikerin ist immer noch zu entdecken

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783896394156
3896394150
Maße
25 cm, 526 gr.
Umfang
192 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Deutsche Literatur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg
(wer)
Wißner
(wann)
2003
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)