- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 4 Diss.philos.187(36)
- VD 18
-
VD18 13393472
- Umfang
-
8 S., 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Gießen, Univ., Phil. Diss., 1741 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessae Typis Eb. H. Lammers, Acad. Typ. Varia
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Giessae : Lammers , 1741
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-37b5747f-77f2-4546-801c-15510c09274e-00020193-18
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Giessae : Lammers , 1741
Ähnliche Objekte (12)

Gespräch bey dem angestellten Carneval des weit-berühmten Cartouche, zwischen Hemperla und Gabriel, zweyer bekandten Spitzbuben : darinnen aller 25. Ziegeuner so zu Giessen den 14. und 15. Novemb. 1726. durchs Schwerdt/ Galgen und Rad den verdienten Lohn empfangen/ Ihre Räuber- Mörder- Diebes- und Liebes-Händel deutlich vorgestellet worden ; Mit moralischen und historischen Anmerckungen auff vieler Begehren also eingerichtet von Einem/ der so wol bey dem Verhör/ Tortur und Execution selbst zugegen gewesen

Recensus Rectorum Ludovicianae Omnium : Exhibitus Quum Ad Celebranda Academiae Solemnia Permutationi Rectoralis Dignitatis Sacra Ipso Epiphanias Die Instituenda Patres Academiae Conscriptos Omnes Litterarum Fautores Civesque Academicos Nobiles Sanguine Et Virtute Qua Decet Observantia Atque Humanitate Invitaret
