Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/24 Taler (Groschen), 1623
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: MON:FRAT:DVC:SAX:LIN:VIN:1623·; beiderseits des Wappens das Mmz.: C - F. dreifeldiger Wappenschild
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: NACH·DEM·ALTEN·SCHROT·VND KORN; die Wertangabe: 24. Reichsapfel, darin die Wertangabe
- Alternativer Titel
-
1/24 Taler (Groschen), 1623 Sachsen-Weimar Johann Ernst I., Sachsen-Weimar, Herzog
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00096:68
- Maße
-
Durchmesser: 23.45 mm
Gewicht: 1.83 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
6.5.1927
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Bröditz - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sachsen-Weimar (Münzstand)
Caspar Fochtmann (Münzmeister)
- (wo)
-
Reinhardsbrunn (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1623
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Johann Ernst I., Sachsen-Weimar, Herzog (Münzherr, Johann Ernst und seine fünf Brüder)
- Sachsen-Weimar (Münzstand)
- Caspar Fochtmann (Münzmeister)
Entstanden
- 6.5.1927
- 1623