Archivale

Beschuldigte: Danz, Walter und unbekannte Angehörige der Sicherungsdivision 444 Bd. 20

Enthält v.a.: Unterlagen über die Gruppe "Geheime Feldpolizei" 711, 720, 725 und 726 der 444. Sicherungsdivision wie
1. Angehörige der Geheimen Feldpolizeigruppe 711, 004988-004992; 2. Vernehmungsniederschriften, Bericht über die Bekämpfung der Banditengruppen im Waldgebiet Nowo-Moskowsk - Pawlowgrad vom 22. Januar 1942 (Fotokopie), Meldung über Banditenbekämpfung im Raume Nowo-Moskowsk (Distrikt Dnjepropetrowsk), Geheimbericht vom 9. Januar 1942 (Fotokopie) durch die Geheime Feldpolizeigruppe 711, 004993-005021;
3. Angehörige der Geheimen Feldpolizeigruppe 720, 005022-005051;
4. Abschlußbericht der Zentralen Stelle Ludwigsburg über die Überprüfung der Geheimen Feldpolizeigruppe 720 vom 1. März 1968, 005052-005055;
5. Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft bei Landgericht Stuttgart, Az. 15 Js 678/68 vom 1. April 1968, Verfahren gegen den ehemaligen Feldpolizeikommissar (Hauptmann), Einheitsführer bei der Geheimen Feldpolizeigruppe 720, Emil Steng (Altbürgermeister von Markgröningen), 005056-005059;
6. Vernehmungen, Namenslisten, Tätigkeitsberichte der Geheimen Feldpolizeigruppe 720, 005060-005089;
7. Erkennungsmarkenverzeichnisse der Geheimen Feldpolizeigruppe 720, 005090-005115;
8. Vermerk der Zentralen Stelle Ludwigsburg vom 8. Januar 1968 über die Zeugenvernehmung Emil Steng, 005116-005118;
9. Erklärung über Einsatzkommandos der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in den Ostgebieten von Emil Steng vom 11. Januar 1968, 005119-005126;
10. Bericht der Zentralen Stelle Ludwigsburg vom 11. Januar 1968;
11. Zeugenvernehmung Emil Steng vom 25. November 1969 durch Staatsanwaltschaft Stuttgart, 005128-005130;
12. Geheime Feldpolizeigruppe 725, Vernehmungen, Tätigkeitsbericht, Erkennungsmarkenverzeichnisse, Abschlußbericht, Verfahrenseinstellung, 005131-005210
Darin: Ein Zeitungsausschnitt aus "Ludwigsburger Kreiszeitung" vom 28. Oktober 1975 zum 65. Geburtstag des ehemaligen Bürgermeisters von Markgröningen Emil Steng, mit Lichtbild, 005024

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 546
Former reference number
PA 506
Extent
1 Bü

Context
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 33. SICHERUNGSDIVISIONEN >> 33.1 Sicherungsdivision 444
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Date of creation
1941-1975

Other object pages
Provenance
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1941-1975

Other Objects (12)