Astronomie | Monografie
Isaak Habrechts/ Phil. ac. Med. Doct. Planiglobium Coeleste Et Terrestre
- Weitere Titel
-
Platte Stern- und Länder-Kugel
Planiglobium Coeleste, Das ist: Eine/ durch einen neuen Weg auf die Ebene entworfene Himmels-Kugel
Planiglobium Terrestre, Das ist: Die Platte/ auf eine Ebene Fläche durch einen neuen Weg entworfene/ Erd-Kugel
Platte Stern- und Länder-Kugel : Platte Stern- und Länder-Kugel
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:657580W
- Umfang
-
[6] Bl., 296 S., 14 gef. Bl : Tbl. r&s, 14 Ill. (Kupferst.), graph. Darst ; 4°
- Ausgabe
-
Vor diesem zu Straßburg Lateinisch/ jezund durch Johann Christoph Sturm/ Phil. M. verteutschet/ verbessert/ vermehret und allgemeiner herausgegeben.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
VD17 7:657580W
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Nürnberg : Fürst ; Gerhard , 1666 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Astronomie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Nürnberg : Fürst ; Gerhard , 1666 -
Ähnliche Objekte (12)
![Architectura curiosa nova, Das ist: Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst : Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschafft deß Wassers, wie dasselbige durch den Lufft hochsteigend zu machen; 2. Mancherley lustige Wasserspiel, wie auch schöne Auffsätze; 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen und Wasserkünste, so hin und wieder in Italien, Franckreich, Engell- und Teutschland, [et]c. mit grossem Unkosten erbauet, und zu sehen sind; 4. Vielerley kostbare Grotten, Lusthäuser, Gärten, Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen; 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer, von Zugwercken, auch zu Decken oben in den Gemächern zugebrauchen, sambt schönen Irrgärten](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Architectura curiosa nova, Das ist: Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst : Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschafft deß Wassers, wie dasselbige durch den Lufft hochsteigend zu machen; 2. Mancherley lustige Wasserspiel, wie auch schöne Auffsätze; 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen und Wasserkünste, so hin und wieder in Italien, Franckreich, Engell- und Teutschland, [et]c. mit grossem Unkosten erbauet, und zu sehen sind; 4. Vielerley kostbare Grotten, Lusthäuser, Gärten, Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen; 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer, von Zugwercken, auch zu Decken oben in den Gemächern zugebrauchen, sambt schönen Irrgärten

Astrolabium, Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht, wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument, auff allerley Polus Höh, so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen Größ auffgerissen, und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbe vielfältig zu gebrauchen: Mit Kupferstücken verfertiget
![Architectura curiosa nova, Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst : Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers, wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen; 2. Mancherley lustige Wasserspiel, wie auch schöne Aufsätze; 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen und Wasserkünste, so hin und wieder in Italien, Franckreich, Engel- und Teutschland, [et]c. mit grossem Unkosten, erbauet, und zu sehen sind; Vielerley kostbare Grotten,Lusthäuser,Gärten, Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen; 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer, von Zugwercken, auch zu Decken, oben in den Gemächern, zugebrauchen, samt schönen Irrgärten, 2. Darinnen von allerhand Auffsätzen und Wasserspielen gehandelt wird, welche man auf die Röhrbronnen oben aufstecket daß sie solchen effect thun, wie nachfolgende Figuren auf allerley Manier weisen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8c24aed8-0af0-4271-82c1-35884843b8f1/full/!306,450/0/default.jpg)
Architectura curiosa nova, Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst : Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers, wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen; 2. Mancherley lustige Wasserspiel, wie auch schöne Aufsätze; 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen und Wasserkünste, so hin und wieder in Italien, Franckreich, Engel- und Teutschland, [et]c. mit grossem Unkosten, erbauet, und zu sehen sind; Vielerley kostbare Grotten,Lusthäuser,Gärten, Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen; 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer, von Zugwercken, auch zu Decken, oben in den Gemächern, zugebrauchen, samt schönen Irrgärten, 2. Darinnen von allerhand Auffsätzen und Wasserspielen gehandelt wird, welche man auf die Röhrbronnen oben aufstecket daß sie solchen effect thun, wie nachfolgende Figuren auf allerley Manier weisen
![Architectura curiosa nova, Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst : Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers, wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen; 2. Mancherley lustige Wasserspiel, wie auch schöne Aufsätze; 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen und Wasserkünste, so hin und wieder in Italien, Franckreich, Engel- und Teutschland, [et]c. mit grossem Unkosten, erbauet, und zu sehen sind; Vielerley kostbare Grotten,Lusthäuser,Gärten, Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen; 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer, von Zugwercken, auch zu Decken, oben in den Gemächern, zugebrauchen, samt schönen Irrgärten](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)