- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L H 2002/679
- Maße
-
Höhe: 202 mm
Breite: 275 mm
- Material/Technik
-
Karton (Bleistift auf Karton); Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: 1850 (Bleistift, unten, von zweiter Hand)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Mappe Allgemeine Skizzen [L 2002 Oesterley 7]
- Klassifikation
-
Malerei (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Kinderevangelisation
Kosmischer Christus
Jünger
Christus segnet Kinder, die von ihren Müttern herbeigebracht werden; in der Regel werden zusätzlich Jünger dargestellt, die das Geschehen mißbilligend verfolgen (Matthäus 19:13-15; Markus 10:13-16; Lukas 18:15-17)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1841 (Datierung des Gemäldes "Lasset die Kindlein zu mir Kommen" für das Göttinger Waisenhaus; Verzeichnis der neunten Kunstausstellung in Hannover, Hannover 1841, S. 23)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1841 (Datierung des Gemäldes "Lasset die Kindlein zu mir Kommen" für das Göttinger Waisenhaus; Verzeichnis der neunten Kunstausstellung in Hannover, Hannover 1841, S. 23)