- Alternativer Titel
-
Teho woßebneho Muza Bozeho ... Domjaza Postilla, aby Wukladowanja tych Szenjow nawschitke Nedzelje, roczne Czaßy, wulke a male ßwjate Dny psches zyle Ljeto; tehorunja tejz jene kermuschne, jene postne, jene pokutne, a jene troschtne Prjedowanje na pustym Weczori klasowanju ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 75/1336<2>
- Maße
-
Höhe: 26,3 cm, Breite: 23 cm, Tiefe: 7,8 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband (modern): Pappe, Leinen, unter Verwendung der historischen Buchdeckel
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Predigt
Protestantismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Martin Luther
Verlag: F. A. Reichel
- (wo)
-
Deutschland ?
- (wann)
-
1844
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Martin Luther
- Verlag: F. A. Reichel
Entstanden
- 1844