Archivale
Löwensteinische Familienereignisse und Anzeigen fremder Herrschaften über Familienereignisse
Enthält: Fugger von Babenhausen, Alois Konstantin Prinz zu Löwenstein (1917-1925), Harrach zu Rohrau und Thannhausen, Thurn und Taxis, Isenburg, Erbach-Erbach, Hohenlohe-Schillingsfürst, Fürstenberg, Schönborn-Wiesentheid, Schönburg-Glauchau, Mecklenburg-Strelitz, Loë, Gatterburg, Schwarzenberg, Bayern, Waldburg-Zeil, Toerring-Jettenbach, Frankreich, Württemberg, Waldburg-Wolfegg und Waldsee, Nostitz-Rieneck, Heyking, Brühl, Matuschka, Croy, Schaesberg-Thannheim, Walderdorff, Oppersdorff, Isenburg-Büdingen, Kinsky von Wchinitz und Tettau, Solms-Hohensolms-Lich, Waldstein-Wartenberg, Castell-Rüdenhausen, Lobkowicz, Königsegg-Aulendorf, Rechberg, Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Oldenburg, Preußen, Bentheim, Pückler; Entwürfe für Kanzleischreiben
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 809
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 8080
- Umfang
-
1 Fasz. (3 cm)
- Bemerkungen
-
vgl. StAWt-R Lit. F, StAWt-R Lit. A Nr. 447, 454 und 455
- Kontext
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Alois (1871-1952) >> Fürst Alois (1871-1952) >> Persönliches und Familie >> Familiensachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexbegriff Person
-
Bayern, Haus
Bentheim, Grafen
Castell-Rüdenhausen, Familie
Croy, Herzöge
Erbach-Erbach, Grafen
Fugger von Babenhausen, Haus
Fürstenberg, Haus
Gatterburg, Haus
Harrach zu Rohrau und Thannhausen, Haus
Heyking, Familie
Hohenlohe-Schillingsfürst, Fürsten
Isenburg-Büdingen, Grafen
Kinsky von Wchinitz und Tettau, Familie
Königsegg-Aulendorf, Familie
Lobkowicz, Familie
Loë, Haus
Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Haus
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois zu; Fürst, Politiker, Abgeordneter, 1871 - 1952
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Haus
Matuschka, Familie
Mecklenburg-Strelitz, Haus
Nostitz-Rieneck, Haus
Oldenburg, Herzöge
Oppersdorf, Familie
Pückler, Grafen
Rechberg, Graf von
Schaesberg, Grafen
Schönborn-Wiesentheid, Haus
Schönburg-Glauchau, Haus
Schwarzenberg, Fürsten
Solms-Hohensolms, Grafen
Thurn und Taxis, Fürsten
Toerring-Jettenbach, Haus
Waldburg-Wolfegg, Haus
Waldburg-Zeil, Haus
Walderdorff, Familie
Waldstein-Wartenberg, Haus
- Provenienz
-
Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1917-1958
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Domänenkanzlei
Entstanden
- 1917-1958